Story Icon
liveticker
Story Logo
Foto: Foto: Brigitte Fasser

Schnee in Tirol

Schnee und Lawinengefahr: Lage in Tirol entspannt sich

Mit dem Wetterumschwung hat sich ich auch die Lage in Tirol entspannt. Die Lawinengefahrenstufe ist am Donnerstag von groß auf erheblich (Stufe 3) gesunken. Die Experten warnen Wintersportler weiterhin, dass die Schneesituation abseits der gesicherten Pisten gefährlich sei.

Eine weitere Entspannung gibt es bei den Straßensperren. Zahlreiche Orte sind seit Dienstag wieder erreichbar, etwa Galtür, Nauders oder St. Anton. Auch die Pitztal- und die Ötztal-Straße sowie die Venter Straße wurden wieder geöffnet. Der Fernpass ist seit Mittwochfrüh wieder befahrbar. Die Fernpassstraße zwischen Bichlbach und Lermoos wurde am Mittwochnachmittag wieder für den Verkehr freigegeben. Seit Donnerstagfrüh ist die Felbertauernstraße wieder offen.

>> Nähere Infos beim ÖAMTC-Verkehrsservice

>> Bilder gesucht: Wenn ihr Schneefotos habt, schickt sie uns (im Querformat) an forum@tt.com

>> Wir berichten in einem Blog über die Schnee- und Lawinensituation in Tirol und Österreich

Weniger anzeigen
Live
Samstag, 19. Januar 2019
07:21

Lawinenkommission Kitzbühel fast täglich im Einsatz

Es sind sehr intensive Tage, die hinter den Lawinenkommissionen im ganzen Bezirk liegen. Die TT blickte den Männern in Kitzbühel bei Lawinensprengungen im Bereich der Bichlalm über die Schulter.

Sprengungen auf der Bichlalm: Auge in Auge mit der Lawine
Sprengungen auf der Bichlalm: Auge in Auge mit der Lawine

Es sind sehr intensive Tage, die hinter den Lawinenkommissionen im ganzen Bezirk...

ARTIKEL LESEN
share
07:19

Schneeräumung im Dauereinsatz

Hunderte Stunden haben Bahn-Mitarbeiter dieser Tage in die Räumung der Gleise investiert. Ihr wichtigstes Werkzeug: der Klima-Schneepflug. Nach langer Sperre öffnet heute die Karwendelbahnstrecke wieder.

Räumung der Bahngleise: 60 Tonnen gegen die Schneemassen
Räumung der Bahngleise: 60 Tonnen gegen die Schneemassen

Hunderte Stunden haben Bahn-Mitarbeiter dieser Tage in die Räumung der Gleise in...

ARTIKEL LESEN
share
07:14

Ein einziger Bauer harrt derzeit im Venntal aus

Im Streit um die Schneeräumung im – derzeit unzugänglichen – Venntal zeichnet sich keine Einigung ab. Ein Landwirt, Besitzer der Jausenstation, kündigt nun an, den Hof aufzugeben.

Streit um Schneeräumung im Venntal: Bauer denkt ans Wegziehen
Streit um Schneeräumung im Venntal: Bauer denkt ans Wegziehen

Im Streit um die Schneeräumung im – derzeit unzugänglichen – Venntal zeichnet si...

ARTIKEL LESEN
share
Freitag, 18. Januar 2019
15:00

Die Schneeräumung auf Tirols Bahnstrecken läuft auf Hochtouren

Allein in Tirol und Vorarlberg waren und sind seit Beginn der Schneefälle täglich rund 300 ÖBB-Mitarbeiter im Einsatz. Auch sämtliche Großgeräte, von den beiden ÖBB-Schneefräsen über die Schienenschneepflüge und Baufahrzeuge mit Räumvorrichtungen, waren ständig auf den Strecken unterwegs. 

Wegen der enormen Schneemengen und der hohen Lawinengefahr mussten auch einige Strecken gesperrt werden. Nun entspannt sich auch hier die Lage. 

Nach der Freigabe der gefährdeten Bereiche durch die ÖBB-eigenen Lawinenkommissionen und die Räumung der Strecken kann nun auf den meisten Verbindungen der Zugverkehr wieder aufgenommen werden:

Die Arlbergstrecke ab Freitag um 18 Uhr, die Karwendelstrecke ab Samstag im Frühverkehr und St. Johann in Tirol - Saalfelden ab Sonntag im Frühverkehr. Weiterhin wegen Lawinengefahr gesperrt bleiben muss die Außerfernbahn.

Der "ÖBB-Schneepflug" im Einsatz auf der Karwendelstrecke am Seefelder Plateau. Foto: Rudy De Moor
share
Mehr Beiträge laden

Datum

share