Van der Bellen bedankt sich auf Facebook
Empfang für wichtige Persönlichkeiten in der Hofburg
Der öffentliche Teil des Tages ist nun zu Ende. Für Van der Bellen ging es weiter zu einem nicht medienöffentlichen Empfang. Geladen sind die wichtigsten Persönlichkeiten des offiziellen Österreichs, von der Politik über Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Medien, Volksgruppen, Sozialeinrichtungen und Religionsgemeinschaften bis zur Familie und Unterstützern des neuen Staatsoberhauptes.
Die Regierung bleibt im Amt
Van der Bellen tritt ans Mikrofon. Er habe das traditionelle Demissionierungsangebot der Bundesregierung - "surprise surprise" - traditionell abgelehnt. Man habe über die laufenden Gespräche zur Gestaltung des Regierungsarbeit gesprochen. Er hoffe, dass sie gut laufen werden, so der Bundespräsident. Dies sei auch im Sinne der Bevölkerung, die sich Ergebnisse erwarte.
Van der Bellen wünscht sich eine "vertrauensvolle" Zusammenarbeit. Sollte der Bedarf bestehen, werde er das Gespräch mit ihnen suchen, sagt er nicht zuletzt in Hinblick auf die derzeitigen Verhandlungen.
Anschließend schüttelt Van der Bellen dem Regierungsteam die Hände. Zum Abschluss wird noch für ein Gruppenbild posiert.
Das Demissionierungsangebot ist ein Formalakt, denn der neue Präsident wird die Regierung wie üblich bitten, ihre Arbeit fortzusetzen.

Das Gespräch dauert...
... den wartenden Regierungsmitgliedern hingegen scheint der Gesprächsstoff ausgegangen zu sein.

Der Tag in Bildern
Ehrensalven, ein Schnapserl und Gulasch: Nach der offiziellen Angelobung Van der Bellens im Parlament wurde Österreichs neuer Bundespräsident am Heldenplatz gefeiert - Bad in der Menge inklusive. Hier finden Sie die Bilder des Tages:
Kanzler, Vizekanzler und Bundespräsident reden
Das Gespräch der Regierungsspitze mit Van der Bellen dauert mittlerweile gut fünfzehn Minuten. Die restlichen Regierungsmitglieder müssen vor der Tapetentür warten.

Aufbau für den Regierungsbesuch
In wenigen Minuten trifft Van der Bellen auf die Regierung. Medienvertreter warten bereits.

Treffen im kaiserlichen Schlafgemach
In einer halben Stunde trifft die Regierung den neuen Präsidenten - und zwar im Schlafzimmer. In jenem Raum, in dem Angelobungen und offizielle Auftritte stattfinden und von dem die berühmte Tapetentür ins Büro des Bundespräsidenten führt, stand einst die Schlafstatt von Kaiserin Maria Theresia.

Mitterlehner gratuliert
Hier werkt der Bundespräsident
Ein Überblick über Alexander Van der Bellens neues Büro.
