Die Bundesliga-Transfers im Überblick
Was sich in der österreichischen Bundesliga getan hat:
Australiens Rekord-Torschütze Cahill wechselt nach Indien
Australiens Rekord-Torschütze Tim Cahill setzt seine Karriere in Indien fort. Der 38-Jährige, der gute Jahre in der englischen Premier League bei Millwall und Everton hinter sich hat, wechselt in die Indian Super League zu Jamshedpur FC. Cahill war vergangene Saison vom A-Liga Club Melbourne nochmals zu Millwall gewechselt und hatte nach der WM in Russland seine Teamkarriere (50 Tore) beendet.
Frankfurt verlieh Japaner Kamada nach Belgien
Eintracht Frankfurt hat vor Ende der Transferperiode die Ausleihe des japanischen U23-Nationalspieler Daichi Kamada an VV St. Truiden perfekt gemacht. Der 22-Jährige wird für ein Jahr an den belgischen Erstligisten ausgeliehen, teilte der deutsche Bundesligist und Club von Trainer Adi Hütter mit. Kamada war in der vergangenen Spielzeit auf nur drei Einsätze in der Bundesliga gekommen.
Nikolaos Karelis verstärkt PAOK
Der 26-jährige Stürmer wurde bis zum Ende der Saison von KRC Genk ausgeliehen.
PSG gibt Bahebeck an Utrecht ab
Der 25-jährige Franzose war bereits an Utrecht verliehen. nun darf er länger bleiben.
Dembele von Celtic zu Lyon
Glasgow akzeptierte ein Angebot für den Franzosen, der in seine Heimat zurückkehrt.
Masaya Okugawa von Salzburg zu Kiel
Der 22-Jährige wird nach Deutschland verliehen.
Transfermarkt hat die teuersten Transfers in Deutschland visualisiert
Espanyol verstärkt sich mit Roberto Rosales
Der 29-jährige Venezolaner bleibt leihweise für ein Jahr in Barcelona.
Frankfurt und Kevin Trapp haben einen "Match"
Im Stile der Dating-App Tinder haben die Eintracht und der Deutsche wieder zusammen gefunden.