

Island
- Bödvarsson 19.
- Traustason 94.
Österreich
- Schöpf 60.
Jetzt in chronologischer Reihenfolge lesen
Finale, uoho! Finale uoho! Es ist alles angerichtet für den Showdown um den Achtelfinaleinzug bei der Europameisterschaft. Die Ausgangsposition ist klar: Österreich muss gegen Island gewinnen, um den Aufstieg in die nächste Runde zu meistern. Wir sind gespannt wie ein Flitzebogen. Hoffentlich gibt's keine böse Überraschungen ...
Aufstellung Österreich
Die Aufstellung der Österreicher ist schon da - und es gibt einige Überraschungen. Wir spielen mit einem neuen System. Der letzte Schrei unter Taktikfüchsen, das 3-4-2-1, soll uns zum Erfolg führen. Ein Trendsetter, dieser Koller ...
Österreich: Almer; Hinteregger, Dragovic, Prödl; Klein, Baumgartlinger, Ilsanker, Fuchs; Alaba, Arnautovic; Sabitzer
Einen Wechsel hat es auch beim ORF gegeben. Miesepeter Pariasek, der die ÖFB-Elf nach dem 0:0 gegen Portugal ordentlich hinuntergeputzt hatte, wurde durch Bernhard Stöhr ersetzt. Guter Schachzug. An seiner Seite wie immer: Herbert "The One and Only" Prohaska.
Das Spiel des Lebens
Selbst Island-Altstar Eidur Gudjohnsen spricht vom wichtigsten Spiel seiner Karriere. Und der hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Damit alle einmal die Bedeutung dieser Partie heute richtig einordnen können ...
Zwölfter Mann bereit
Neben den elf Spielern am Platz ist auch der zwölfte Mann beim ÖFB schon heiß auf die Partie. Unser "Stadium Reporter" Günter "Almi" Almberger schickte gerade diesen Schnappschuss. 30.000 rot-weiß-rote Fans sind heute in St. Denis dabei. Was soll da noch schief gehen?

Die Aufstellung von Island
So spielen die Isländer, die Isländer spielen so:
Halldorsson - Saevarsson, R. Sigurdsson, Arnason, Skulason - Gudmundsson, Gunnarsson, G. Sigurdsson, B. Bjarnason - Bödvarsson, Sigthorsson
I AM FROM AUSTRIA
Peter Hackmair hat schon wieder die "Reise nach Jerusalem" beim ORF gewonnen und darf mit seinem Plastikstuhl neben dem Rasenviereck Platz nehmen. Unser "Stadium Reporter" macht derweil einen besseren Job - hat uns diesen Film vom Warmsingen der Österreicher im Stadion geschickt. Gänsehaut - Level 1000!!!!
Beliebter Witz in Island
Treffen sich zwei Schafe auf der Weide:
Das eine schreit: "Mäh!"
Antwortet das andere: "Mäh doch selber!"
Wir bedanken uns bei unserem isländischen Austausch-Praktikanten Gaudi Maxisson für diesen Beitrag. Du bist gefeuert!
Denken wir an Island, kommt uns gleich der Name Björk in den Sinn. Weltweit sch...erfolgreich, auch wenn keiner genau sagen kann warum. Ungefähr so wie bei uns DJ Ötzi. Einziger Unterschied: Wenn du zugibst, dass du Björk hörst, bist du immer noch cool.
Letztes Match gegen Island endete 1:1
Das letzte Aufeinandertreffen mit Island endete am 30. Mai 2014 1:1-Unentschieden. Damals traf Marcel Sabitzer nach Zuckerlepass von Marko Arnautovic zur Führung. Wir bitten, diesen Vorgang zu wiederholen.
PS: Den Ausgleichstreffer weglassen!