

Italien
- Chiellini 33.
- Pelle 91.
Spanien
Jetzt in chronologischer Reihenfolge lesen
Los geht's!
Italien gegen Spanien! Gleich in der ersten K.o.-Runde wartet auf die Fußballfans bei der EM in Frankreich ein wahrer Leckerbissen. Wir schieben noch schnell den Pizzaburger in den Ofen und schenken uns einen Kübel Sangria ein, dann kann's losgehen. Wie immer kein Kostverächter: Der TT.com-Live-Ticker.
Auch wir kommen um den Nationalteam-Rücktritt von Argentiniens Fußball-Messias Messi nicht vorbei. Aber wie schlagen wir die Brücke zum heutigen Spiel? Vielleicht mit diesem Cartoon ...

Die Aufstellungen
Italien holt heute wieder seine gefühlt 500 Jahre alte Abwehrreihe aus dem Juventus-Museum, Spanien schickt die Tiki-Taka-Truppe aus der Vorrunde aufs Feld. Wer sonst noch dabei ist, seht ihr hier:
Italien: Buffon; Barzagli, Bonucci, Chiellini; Florenzi, Parolo, De Rossi, Giaccherini, Di Schiglio; Pelle, Eder
Spanien: De Gea; Juanfran, Pique, Ramos, Alba; Fabregas, Busquets, Iniesta; Silva, Morata, Nolito

Angeberwissen - Teil 1
Die bisherigen Aufeinandertreffen von Italien und Spanien bei Europameisterschaften:
1980: Italien - Spanien 0:0 (Gruppe)
1988: Italien - Spanien 1:0 (Gruppe)
2008: Italien - Spanien 2:4 n.E. (Viertelfinale)
2012: Italien - Spanien 1:1 (Gruppe)
2012: Italien - Spanien 0:4 (Finale)
Die Limonaden-Werbung, in der uns David Alaba viel Spaß beim Match wünscht, können wir schön langsam nicht mehr sehen. Hätte lieber auf dem Feld gegen Ungarn, Island und Portugal zeigen sollen, dass er ein gscheider Kika ist. Unsere Meinung ... #commercialoverkill
Die Hymnen beider Mannschaften
Zuerst ertönt die spanische Langweiler-Hymne, die nicht einmal einen Text hat. Dann sind die Italiener dran. Und Buffon, Bonucci und Co. schreien sich wieder die Seele aus dem Leib.
Wer selbst einmal ein bisschen mehr mitgrölen will als das "Fratelli d'Italia" am Anfang, der sollte sich dieses Filmchen anschauen ...
Anpfiff
Die Spanier mit 100 Prozent Ballbesitz. War so zu erwarten. Vor allem, weil sie Anstoß hatten.
Italien wartet nicht lange ab und sucht sein Heil in der Offensive. Zwei Minichancen für die "Azzurri" in den ersten Augenblicken dieser Partie. Das war so nicht zu erwarten.
Achtung, Rutschgefahr!
Pünktlich zum Anpfiff regnet es in St. Denis wie aus Kübeln. Die Fans in den ersten Stadionreihen treten die Flucht unter das Dach an. Italien-Coach Conte zieht sich den Regenschutz über und warnt seinen Keeper Buffon: "Achtung, Rutschgefahr!"
Monsterparade de Gea
Freistoß für Italien - und schon wird's brandgefährlich. Pelle steigt nach einer Flanke am höchsten und köpfelt gefährlich Richtung Tor. Doch Keeper de Gea kratzt den Ball mit einem Super-Reflex von der Linie. Wahnsinns-Tat!