📊 Bisher rund 855.500 Impfungen in Tirol, Zusatzangebot in fünf Regionen

In Tirol wurden mit Stand Montag bisher mehr als 855.500 Corona-Impfungen durchgeführt, davon rund 453.500 Erst- und mehr als 402.000 Zweitimpfungen. Das teilte das Land am Montag in einer Aussendung mit.

▶️ Rund 432.000 Personen sind demnach bereits vollimmunisiert. Etwa 60 Prozent der Tiroler Gesamtbevölkerung bzw. rund 68 Prozent der impfbaren Bevölkerung ab zwölf Jahren hat somit zumindest eine Erstimpfung erhalten, 56,8 Prozent bzw. 64,5 Prozent sind vollimmunisiert.

▶️ Mehr als 8800 Personen nutzten in der vergangenen Woche die Gelegenheit, sich ohne Anmeldung impfen zu lassen. Rund 19 Prozent der durchgeführten Impfungen ohne Anmeldung waren Erst- und rund 81 Prozent Zweitimpfungen. Somit haben bis dato mehr als 60.000 Personen das Angebot in Anspruch genommen.

▶️ In fünf Tiroler Regionen gibt es wegen der bisher unterdurchschnittlichen Impfquote ein eigenes Angebot direkt vor Ort.

  • Region Ötztal: 17. August, Mittelschule Umhausen von 10 bis 20 Uhr für die Bevölkerung von Umhausen, Sölden, Längenfeld, Ötz und Sautens;
  • Region Oberes Gericht: 18. August, Gemeindehaus Pfunds von 14 bis 20 Uhr für die Bevölkerung von Pfunds, Nauders, Spiss und Tösens;
  • Region Untere Schranne und Kaiserwinkl: 20. August, Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl in Kössen von 10 bis 20 Uhr für die Bevölkerung von Kössen, Schwendt, Walchsee, Rettenschöss und Niederndorferberg (zusätzlich möglich: Kirchdorf und Waidring)
  • Region Osttiroler Oberland mit Villgratental sowie Tiroler Gailtal: 20. und 21. August im Kultursaal Heinfels von 9 bis 21 Uhr für die Bevölkerung von Sillian, Inner- und Außervillgraten, Ober- und Untertilliach, Kartitsch, Strassen und Abfaltersbach (zusätzlich möglich: Anras)
  • Region Hinteres Iseltal: Tauerncenter Matrei in Osttirol am 20. August, von 13 bis 17 Uhr und am 21. August von 8 bis 17 Uhr für die Bevölkerung von Matrei in Osttirol, Virgen und Prägraten (zusätzlich möglich: Kals und Hopfgarten in Defereggen);
„Ich bin zuversichtlich, dass dieses dezentrale Angebot von zahlreichen noch verbliebenen ungeimpften Personen genutzt wird. Für die Impfung ist dadurch keine lange Planung und auch keine weite Anfahrt notwendig. Der Impfstoff kann auch im Rahmen des dezentralen Impfangebots frei gewählt werden“,

... wurde der Tiroler Gesundheitsdirektor Thomas Pollak zitiert. Die Bewohnerinnen und Bewohner der betreffenden Gemeinden seien direkt über die Gemeindeverwaltungen informiert worden.

▶️ Weitere Termine für Impfungen ohne Anmeldung:

Für das Impfzentrum Innsbruck stehen weitere Termine bis Ende August fest. Bis Ende des Monats wird noch im Impfzentrum in der Messe Innsbruck geimpft, es öffnet an folgenden Tagen jeweils von 9 bis 13 und von 15 bis 18 Uhr seine Türen.

  • Montag, 16. August
  • Dienstag 17. August
  • Freitag, 20. August 
  • Samstag, 21. August
  • Dienstag 24. August
  • Freitag 27. August
  • Montag 30. August
  • Dienstag 31. August

Ebenso hat das Impfzentrum Schwaz für nächste Woche seine Öffnungszeiten erweitert. Geimpft wird am Freitag, 27. August, zwischen 14 und 20 Uhr.