💉 Impf-Van des Landes Tirol startet Schul-Tour

Mehr als 941.700 Impfungen wurden bis dato insgesamt in Tirol durchgeführt. Das teilte das Land Mittwochmittag in einer Aussendung mit. Davon waren 485.400 Erst-, 433.600 Zweit- und rund 22.700 Auffrischungsimpfungen. 

▶️ 63,9 Prozent der Gesamtbevölkerung bzw. rund 72 Prozent der impfbaren Bevölkerung ab 12 Jahren sind zumindest einmal geimpft. 61,4 Prozent der Gesamtbevölkerung Tirols bzw. 69,6 Prozent der impfbaren Bevölkerung ab 12 Jahren gelten als vollimmunisiert.

▶️ Ab 18. Oktober fährt ein Impf-Van des Landes ausgewählte Schulen in Innsbruck und Umgebung an. Impfungen direkt vor Ort sind möglich. Schüler, deren Schule sich nahe an einem Impfzentrum befinden, werden erneut über die Möglichkeit informiert und werden zur Impfung eingeladen.

„Ein Schwerpunkt des Impf-Vans liegt unter anderem auf Schulen, an denen der Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund höher ist als im Durchschnitt. Für uns ist es wesentlich, dass wir auch diese Bevölkerungsgruppe mit Aufklärung und Information zu den Impfangeboten erreichen“,

... erklärt Gesundheitsdirektor Thomas Pollak.

▶️ Schon zu Beginn des Schuljahres hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich während der Unterrichtszeit mit Bussen zum nächstgelegenen Impfzentrum fahren zu lassen. Rund 1300 Jugendliche nutzten dies.

▶️ Die Impfquote bei den 12- bis 19-Jährigen liegt in Tirol derzeit bei rund 44,5 Prozent Vollimmunisierungen, etwa 50,5 Prozent haben bereits eine Erstimpfung erhalten.

▶️ Eine Impfaktion gibt es auch beim Skiweltcup-Auftakt in Sölden von 22. bis 24 Oktober.

„Jährlich strömen tausende Personen zur Weltcup-Eröffnung nach Sölden. Alle Personen mit österreichischer Sozialversicherung können sich unter Einhaltung der notwendigen medizinischen Vorgaben an diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag kostenlos impfen lassen",

... sagt Pollak.