↔️ 🚆 Italien verbietet Lockerung von Distanzregeln in Zügen

Während die Zahl der Infektionen in Italien wieder wächst, hat die Regierung am Samstag einen Erlass verabschiedet, in dem die Pflicht auf Distanzierung in öffentlichen Verkehrsmitteln bestätigt wird. Damit reagierte die Regierung auf einen Beschluss der Staatsbahnen (FS), wieder alle Plätze in Hochgeschwindigkeitszügen zu besetzen und somit nicht mehr die Distanzierung einzuhalten.

Die Bahnen hatten am Freitag angekündigt, wegen des Hochsommers mit vielen Reisenden Hochgeschwindigkeitszüge wieder bei voller Auslastung der verfügbaren Sitzplätze fahren zu lassen. Damit lösten die Bahnen Protest aus, da die Coronavirus-Infektionszahlen in Italien wieder steigen.

"In Zügen müssen die bisher geltenden Sicherheitsregeln in Kraft bleiben. Wir können bei unseren Bemühungen im Einsatz gegen die Epidemie nicht nachlassen. Daher habe ich einen Erlass unterzeichnet, der die Pflicht auf Distanzierung in geschlossenen Räumen, sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln bestätigt",

sagte Gesundheitsminister Roberto Speranza. Wo eine Distanzierung von einem Meter nicht eingehalten werden kann, besteht die Pflicht, Mundschutz zu tragen.

"Wir müssen mit dem Virus zusammenleben, was nicht bedeutet, so zu tun, als wäre es verschwunden",

sagte der Minister. Auch Präsident Sergio Mattarella warnte davor, die Gefahr neuer Herde nicht zu unterschätzen, denn in Italien gebe es weiterhin auf Covid-19 zurückzuführende Todesfälle.