🟡 Auch in Innsbruck und Kufstein bleibt Bildungsbereich Gelb

Dass die Corona-Ampel in den beiden Bezirken Innsbruck-Stadt und Kufstein auf Orange steht, hat keine Auswirkungen auf den Bildungsbereich, betont das Land in einer Aussendung am Dienstag. In Absprache mit dem Bildungsministerium werden Schulen und Kinderbetreuung großteils abgekoppelt, erklärt Bildungslandesrätin Beate Palfrader.

"Im Schulbereich und in der Kinderbetreuung werden daher in Tirol keine Bezirke auf Orange gestellt."

▶️ In ganz Tirol werde der Schulbetrieb weiterhin vollständig im Präsenzunterricht durchgeführt – auch in der Obersturfe. Es gebe kein Distance-Learning bzw. keinen eingeschränkten Betrieb in den Kinderbetreuungseinrichtungen, allerdings gelten besondere Vorsichtsmaßnahmen. Palfrader dazu:

"Gerade jetzt zu Schulbeginn, ist die physische Anwesenheit in der Klasse wichtig, um in den Schulalltag zurückzufinden und Lernprozesse zu strukturieren. Damit das sicher funktioniert, gelten allerdings in ganz Tirol erweiterte Hygienemaßnahmen."

🚦 Folgende Hygienemaßnahmen gelten ...

... für alle:

  • Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (MNS) in den Schulgebäuden außerhalb der Klassen- und Gruppenräume ist Pflicht.
  • Die Bildungsdirektion empfiehlt, Konferenzen nur noch online via Video durchzuführen. 
  • In den Kinderbetreuungseinrichtungen wird Erwachsenen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes empfohlen – wenn sie sich im Eingangsbereich befinden und bei gegenseitigen Kontakten.

... zusätzlich bei der Ampfelfarbe Gelb (Bezirke Innsbruck & Innsbruck-Land, Kufstein, Landeck, Schwaz):

  • Singen ist nur mehr im Freien bzw. mit Mund-Nasen-Schutz in der Klasse erlaubt. 
  • Bewegung und Sport soll ebenfalls nur im Freien bzw. bei besonderen Vorkehrungen wie erhöhtem Sicherheitsabstand von mindestens zwei Metern im Turnsaal stattfinden.

📞 Corona-Hotline und Kontakt:

Details zu den Schutz- und Präventionsmaßnahmen, die den Empfehlungen des Bundes folgen, sind HIER zu finden. Die Bildungsdirektion informiert außerdem HIER über die aktuelle Situation.

Für Fragen zu Corona im Schulwesen und für die einzelnen Kinderbetreuungseinrichtungen wurde von Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 18 Uhr und Freitag von 7.30 bis 14 Uhr eine Hotline unter der Nummer 0800 100 360 eingerichtet.