🎄 Corona-Maßnahmen zu den Feiertagen: Silvester nur zwei Haushalte

Die bevorstehenden Feiertage bereiten der Politik in Zeiten der Pandemie Sorgen: Die Bundesregierung will die Regeln daher auch zu Weihnachten und Silvester nur beschränkt lockern.

Die große Party zum Jahreswechsel fällt aus: Erlaubt sind nach diesen Plänen Treffen von sechs Personen aus zwei Haushalten, dazu sechs Kinder.

Die Spitzen der Bundesregierung haben die Pläne gestern mit den Landeshauptleuten besprochen.

▶️ 1. Weihnachten: Am Heiligen Abend und am Christtag (24. bzw. 25. Dezember) gelten die sonstigen Ausgangsbeschränkungen laut den Plänen nicht. Erlaubt sein sollen Treffen von bis zu zehn Personen aus beliebig vielen Haushalten. Am 26. Dezember gelten die Beschränkungen wieder: Erlaubt sind Treffen von sechs Personen (plus sechs Kinder) aus zwei Haushalten.

▶️ 2. Silvester: Gelockert werden die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen, nicht aber die Regeln für Zusammenkünfte. Erlaubt sind daher Feiern und Treffen mit Personen aus einem weiteren Haushalt, insgesamt sechs Erwachsene und sechs Kinder.

▶️ 3. Tests: Tirol bietet ab 19. Dezember kostenlose Anti­gentests an. Damit sollen bei den Familienfeiern Ansteckungen vermieden werden. Die Tests sollen bei allen Screeningstationen in den Bezirken möglich sein.

Bundesweit ist von 8. bis 10. Jänner - nach den Ferien - eine weitere Runde an Massentests geplant. In Regionen mit hohen Infektionszahlen sind bezirksweite Tests geplant.

Bestimmte Berufsgruppen werden zu Tests alle zwei Wochen verpflichtet.

▶️ 4. Masken: In Einkaufsstraßen und Bereichen mit vielen Menschen wird Mund-Nasen-Schutz auch im Freien vorgeschrieben. Am Arbeitsplatz wird die Maske Pflicht, wenn der Abstand nicht gewahrt ist.

Abbildung von: 🎄 Corona-Maßnahmen zu den Feiertagen: Silvester nur zwei Haushalte