📊 Bisher 39.400 Impfungen in Tirol durchgeführt, 137.800 Vormerkungen

Mit aktuellem Stand wurden in Tirol rund 39.400 Impfungen durchgeführt. Etwa 14.140 davon sind Zweitimpfungen. 

▶️ In den Tiroler Altenwohn- und Pflegeheimen erfolgten bis dato 12.855 Erst- und 9460 Zweitimpfungen.

▶️ Derzeit gelten acht Bewohner und 28 Mitarbeiter in den Altenwohn- und Pflegeheimen als aktiv mit dem Coronavirus infiziert. Ende Dezember 2020, als mit den ersten Impfungen in den Einrichtungen begonnen wurde, waren es noch 143 Bewohner und 117 Mitarbeiter.

"Die aktuell vergleichsweise niedrigen Infektionszahlen in den Altenwohn- und Pflegeheimen – insbesondere bei den impfwilligen Bewohnerinnen und Bewohnern mit einer Durchimpfungsrate von rund 82 Prozent – deuten darauf hin, dass die Impfungen ihre Schutzwirkung entfalten",

erklärt Elmar Rizzoli, Leiter des Corona-Einsatzstabs.

"Im Zusammenspiel mit den vom Land Tirol zusätzlich veranlassten Sicherheits- und Hygienemaßnahmen in den Einrichtungen verzeichnen wir aktuell eine erfreuliche Entwicklung in den Alten- und Pflegeheimen."

▶️ Insgesamt haben sich bereits rund 138.000 Personen über die Online-Plattform für eine Covid-Impfung vorgemerkt. Gemeinsam mit der Bedarfserhebung der Tiroler Gemeinden bei Personen über 80 Jahren – insgesamt rund 28.350 – sind es damit 166.350 Personen, die sich für eine Impfung vorgemerkt haben.

▶️ In 138 Gemeinden wurden die impfwilligen über 80-Jährigen bereits geimpft oder stehen in dieser Woche unmittelbar davor. Bis Mitte bzw. Ende der kommenden Woche sollen die impfwilligen über 80-Jährigen voraussichtlich in 180 Gemeinden entweder schon geimpft oder zur Impfung eingeladen worden sein. 

▶️ Die Reihung der Tiroler Gemeinden für die Impfung wird generell auf Basis der 7-Tages-Inzidenz vorgenommen. Das Auftreten der Südafrika-Mutation wird ebenfalls für die Reihung der Gemeinden herangezogen. 

▶️ Aus diesem Grund wurde die Impfung von über 80-Jährigen im Bezirk Schwaz priorisiert. Bis Ende dieser Woche werden laut Aussendung des Landes die Gemeinden den Impfstoff bekommen haben. Bis spätestens Ende der kommenden Woche werden voraussichtlich alle impfwilligen über 80-Jährigen in dem Bezirk geimpft sein.