⛷️ Hoffnung auf Ski-Öffnung in Ischgl sehr gering

„Aus meiner Sicht ist es sehr, sehr unwahrscheinlich, dass wir das Skigebiet diesen Winter aufsperren“,

betont der Vorstand der Silvrettaseilbahn, Günther Zangerl. Die Wintersaison dürfte in Ischgl heuer ein Totalausfall werden. Bei steigenden Corona-Zahlen sind derzeit keine großen Lockerungen im Tourismus zu erwarten.

Trotzdem hat der Aufsichtsrat der Silvrettaseilbahn AG die weitreichende Entscheidung noch einmal vertagt. Man habe zwar beschlossen, die zwei, drei Tage noch abzuwarten. Die Hoffnung, dass die Bundesregierung am Montag konkrete Öffnungsschritte verkündet, sei allerdings nicht groß, so Zangerl. Sollte es dann keine zeitnahe Perspektive auf Lockerungen geben, sei klar, wie es weitergehe – man werde heuer nicht mehr aufsperren. Auch eine Öffnung zu Ostern komme für das Skigebiet, das in diesem Winter noch keinen Tag in Betrieb war, zu spät.

Lange sei man optimistisch gewesen, dass die Wintersaison in einer abgespeckten Form stattfindet. Wenn es allerdings Mitte März eine Öffnung von Gastronomie und Hotellerie geben sollte, werde man die weiteren Schritte prüfen, betont TVB-Geschäfts­führer Andrea­s Steibl.   

Abbildung von: ⛷️ Hoffnung auf Ski-Öffnung in Ischgl sehr gering