đŸ„ Weniger Corona-Patienten in Tirols SpitĂ€lern, nur noch 58 SĂŒdafrika-FĂ€lle

Nach einem Anstieg am Montag ist die Zahl der Patienten, die wegen einer Corona-Infektion in Tiroler KrankenhĂ€usern behandelt werden, wieder zurĂŒckgegangen. Mit Stand Dienstag, 10 Uhr, befanden sich 87 Personen in stationĂ€rer Behandlung und damit sechs weniger als noch am Vortag. 19 von ihnen – drei weniger als am Montag – befinden sich auf Intensivstationen

▶ Diese Zahlen verteilen sich tirolweit wie folgt:

  • Innsbruck: 11 Normalstation, 11 Intensivstation
  • Hall: 6 Normalstation, 1 Intensivstation
  • Hochzirl: 0 Normalstation, 0 Intensivstation
  • Kufstein: 15 Normalstation, 0 Intensivstation
  • Lienz: 17 Normalstation, 5 Intensivstation
  • Natters: 0 Normalstation, 0 Intensivstation
  • Reutte: 2 Normalstation, 1 Intensivstation
  • Schwaz: 3 Normalstation, 0 Intensivstation
  • St. Johann: 9 Normalstation, 0 Intensivstation
  • Zams: 5 Normalstation, 1 Intensivstation

▶ Die Zahl der SĂŒdafrika-MutationsfĂ€lle insgesamt in Tirol ging erneut zurĂŒck. Hier ging die Zahl der Erkrankten zurĂŒck. 

📍 Zahlen SĂŒdafrika-Mutation seit Beginn Sequenzierung (Proben beziehen sich auf Zeitraum vom 23. Dezember 2020 bis 6. MĂ€rz 2021)

  • Zahl der innerhalb der vergangenen 24 Stunden bekannt gewordenen VerdachtsfĂ€lle auf die sĂŒdafrikanische Mutation: 0
  • 3 weitere Verdachtsfall-Nachmeldungen fĂŒr den Zeitraum von 2. bis 6. MĂ€rz
  • Anzahl der aktuell aktiv positiven bestĂ€tigten FĂ€lle und VerdachtsfĂ€lle auf die sĂŒdafrikanische Mutation: 58 (-6 im Vergleich zum Wert des Tages zuvor)