WARNUNG: Sie verwenden einen veralteten Webbrowser (Internet Explorer), der von www.tt.com nicht mehr unterstützt wird. Auch aus Sicherheitsgründen sollten Sie auf einen modernen Webbrowser wechseln. > mehr erfahren
Story Icon
liveticker

Sport aktuell

Live-Blog: Aktuelle Nachrichten aus der Sportwelt
Live

Traumfinale perfekt: Alcaraz gegen Sinner um Wimbledon-Titel

Carlos Alcaraz steht zum dritten Mal in Folge im Endspiel der All England Tennis Championships in Wimbledon. Der spanische Weltranglisten-Zweite besiegte am Freitag im ersten Halbfinale den als Nummer fünf gereihten US-Amerikaner Taylor Fritz 6:4,5:7,6:3,7:6(6) und geht mit erst 22 nicht nur auf den Wimbledon-Hattrick, sondern auch auf den sechsten Major-Sieg los.

Sein Gegner heißt wie schon in Paris Jannik Sinner. Der topgesetzte Italiener fertigte Rekord-Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic klar in drei Sätzen 6:3,6:3,6:4 ab..

WIMBLEDON (Grand Slam, 53,5 Mio. Pfund, Rasen) - MÄNNER - Halbfinale:

  • Jannik Sinner (ITA-1) - Novak Djokovic (SRB-6) 6:3,6:3,6:4
  • Carlos Alcaraz (ESP-2) - Taylor Fritz (USA-5) 6:4,5:7,6:3,7:6(6)

Berrettini sagt für Kitzbühel ab, Neumayer rückt nach

Der Italiener Matteo Berrettini hat für das übernächste Woche stattfindende Kitzbüheler ATP-Tennisturnier abgesagt. Der Titelverteidiger laboriert gemäß Aussendung der Organisatoren an einer hartnäckigen Bauchmuskelverletzung. Nutznießer davon sind zwei Österreicher. Der Steirer Filip Misolic rückt durch die Absage in das Hauptfeld nach, die für ihn reservierte Wildcard geht nun an den aus Salzburg kommenden Staatsmeister Lukas Neumayer.

"Seine Absage tut uns natürlich weh", sagte Turnierdirektor Alexander Antonitsch über die Berrettini-Nachricht.

Mit dem Aufrücken Neumayers stehen inklusive Sebastian Ofner drei Lokalmatadore im Hauptfeld. Der 22-jährige Neumayer war in der Gamsstadt 2021 nach überstandener Qualifikation erstmals in einem ATP-Hauptfeld gestanden, im Vorjahr nutzte er die erhaltene Wildcard mit einem Auftaktsieg gegen Ofner. Dessen aktuelle Wildcard würde bei noch einer Absage für einen weiteren Österreicher frei.

Anisimova fordert Swiatek im Finale

Überraschungsfinalistin Amanda Anisimova und die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek spielen um den Titel in Wimbledon. Die Amerikanerin Anisimova beendete die Träume der Topfavoritin Aryna Sabalenka in einem Hitze-Krimi nach großem Kampf über 2:36 Stunden mit 6:4,4:6,6:4.

Anschließend ließ die Polin Swiatek im zweiten Halbfinale Belinda Bencic aus der Schweiz beim 6:2,6:0 keine Chance. Sie benötigte nur 71 Minuten für den souveränen Sieg. Für beide ist es am Samstag das erste Endspiel beim Rasen-Klassiker.

WIMBLEDON (Grand Slam, 53,5 Mio. Pfund, Rasen) - FRAUEN - Semifinale:

  • Amanda Anisimova (USA-13) - Aryna Sabalenka (BLR-1) 6:4,4:6,6:4
  • Iga Swiatek (POL-8) - Belinda Bencic (SUI) 6:2,6:0

Tagger scheiterte im Viertelfinale

Der Erfolgslauf von Lilli Tagger ging in Wimbledon im Viertelfinale der Juniorinnen zu Ende. Die Tirolerin musste sich am Donnerstag Mingge Xu klar in zwei Sätzen geschlagen geben. Die 17-jährige French-Open-Gewinnerin unterlag der Britin 6:7(4),1:6.

Damit hat Tagger ihre Juniorinnen-Karriere beendet, denn schon vor dem Turnier hatte sie angekündigt, nach Wimbledon ins Erwachsenentennis zu wechseln. Mit dem Titel beim ITF-Turnier in Terrassa Ende März hatte sie bereits den ersten größeren Erfolg auf diesem Level gefeiert.

Abbildung von: Tagger scheiterte im Viertelfinale

Traum-Halbfinale Sinner gegen Djokovic in Wimbledon

Das Traum-Halbfinale der Männer bei den All England Championships in Wimbledon ist perfekt. Nach Jannik Sinner mit einem 7:6(2),6:4,6:4-Sieg über den US-Amerikaner Ben Shelton ist auch Novak Djokovic in die Vorschlussrunde eingezogen. Der als Nummer 6 gesetzte Serbe besiegte am Mittwoch den Italiener Flavio Cobolli nach 3:11 Stunden 6:7(6),6:2,7:5,6:4. Am Freitag kommt es zum zehnten Generationenduell des 38-jährigen Major-Rekordsiegers mit dem 15 Jahre jüngeren Sinner.

Tagger steht im Viertelfinale, Bencic und Swiatek im Halbfinale

Österreichs Tennishoffnung Lilli Tagger hat am Mittwoch im Juniorinnen-Turnier von Wimbledon souverän den Einzug ins Viertelfinale geschafft. Nach 1:17 Stunden Spieldauer konnte die Osttirolerin das Spiel gegen Britin Ruby Cooling mit 6:3 6:2 für sich entscheiden.

In der Allgemeinen Klasse ist Tennis-Olympiasiegerin Belinda Bencic erstmals in ihrer Karriere in das Halbfinale eingezogen. Knapp 15 Monate nach der Geburt ihrer Tochter Bella setzte sich die 28 Jahre alte Schweizerin mit 7:6 (7:3), 7:6 (7:2) gegen die Russin Mirra Andrejewa durch.

Bencic trifft am Donnerstag im Halbfinale auf die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek aus Polen. Die 24-Jährige bezwang Ljudmila Samsonowa aus Russland mit 6:2, 7:5. "Es fühlt sich großartig an, ich habe Gänsehaut nach diesem Sieg", schwärmte Swiatek. "Dieses Jahr genieße ich es, hier zu spielen. Ich habe wirkliche Fortschritte auf diesem Belag gemacht."

Abbildung von: Tagger steht im Viertelfinale, Bencic und Swiatek im Halbfinale

Alcaraz folgte Fritz ins Halbfinale, Sabalenka weiter auf Titelkurs in Wimbledon

Wimbledon-Titelverteidiger Carlos Alcaraz hat auch heuer das Halbfinale des Tennis-Grand-Slam-Turniers erreicht. Der Spanier besiegte am Dienstag den Briten Cameron Norrie glatt mit 6:2,6:3,6:3 und trifft nun auf Taylor Fritz. Der US-Amerikaner schaffte gegen den Russen Karen Chatschanow erstmals den Sprung unter die letzten vier. Ebenso im Halbfinale steht die bei den Frauen topgesetzte Aryna Sabalenka nach einem 4:6,6:2,6:4 gegen Laura Siegemund.

Die 37-jährige Deutsche startete mit einer 3:0-Führung fulminant und rettete diesen Bonus zur Satzführung. In den ersten Games des zweiten Durchganges hielt die Außenseiterin weiter mit, ab dem 2:2 stürmte die Belarussin aber zum Satzausgleich. Im Entscheidungssatz zeigte die lediglich auf Weltranglistenplatz 104 liegende Siegemund wieder groß auf, ihr gelang ein Break zur 2:1-Führung und folglich das 3:1.

"Sie hat ein unglaubliches Turnier gespielt, ein unglaubliches Match", sagte Sabalenka über Siegemund. "Nach dem ersten Satz habe ich zu meiner Box geschaut und gesagt: Leute, bucht die Tickets, wir werden diese wunderschöne Stadt bald verlassen." Sabalenka schaffte damit auch als erste Frau die Qualifikation für die WTA Finals in Riad. Ihre Halbfinalgegnerin ist die US-Amerikanerin Amanda Anisimova (Nr. 13), die der Russin Anastasia Pawljutschenkowa mit 6:1,7:6(9) das Nachsehen gab.

WIMBLEDON (Grand Slam, 53,5 Mio. Pfund, Rasen):

MÄNNER - Viertelfinale:

  • Carlos Alcaraz (ESP-1) - Cameron Norrie (GBR) 6:2,6:3,6:3
  • Taylor Fritz (USA-5) - Karen Chatschanow (RUS-17) 6:3,6:4,1:6,7:6(4)

FRAUEN - Viertelfinale:

  • Aryna Sabalenka (BLR-1) - Laura Siegemund (GER) 4:6,6:2,6:4
  • Amanda Anisimova (USA-13) - Anastasia Pawljutschenkowa (RUS) 6:1,7:6(9)

Tagger im Tiebreak-Krimi eine Runde weiter

Lilli Tagger steht in Wimbledon im Juniorinnen-Achtelfinale. Die Osttirolerin kam in ihrem letzten Juniorinnen-Turnier über die schwedische Qualifikantin Lea Nilsson mit 7:6(5),7:6(4) hinweg. Die French-Open-Siegerin bei den Juniorinnen spielt nun gegen die Britin Ruby Cooling.

Abbildung von: Tagger im Tiebreak-Krimi eine Runde weiter

Sinner profitierte von Dimitrow-Aufgabe

Das letzte Achtelfinale von Wimbledon hat am Montag mit einem sportlichen Drama geendet. Grigor Dimitrow, Drittrunden-Bezwinger von Sebastian Ofner, führte gegen den topgesetzten Jannik Sinner 6:3,7:5,2:2, ehe er den Sieg vor Augen wegen einer Brustmuskelblessur aufgeben musste. Sinner trifft nun auf den US-Amerikaner Ben Shelton. Das verbleibende Viertelfinale bestreiten Novak Djokovic und Flavio Cobolli.

Sinner hatte in den ersten drei Runden seinen Aufschlag nicht abgegeben, Dimitrow durchbrach diese Sperre aber gleich mehrmals. Der Weltranglistenerste war zwar durch eine früh im Match erlittene Ellbogenverletzung etwas gehandicapt, nichtsdestotrotz spielte sein Herausforderer Dimitrow ausgezeichnet - bis der 34-Jährige nach vier Games des dritten Satzes zusammenbrach, sich an den Brustmuskel fasste und nach einer Behandlungspause aufgab. Kurios: Es ist das fünfte Grand-Slam-Turnier in Folge, bei dem Dimitrow aufgeben musste.

Djokovic hatte schon am Nachmittag zum 16. Mal ein Wimbledon-Viertelfinale erreicht. Der 38-Jährige gewann sein Achtelfinale gegen den Australier Alex de Minaur 1:6,6:4,6:4,6:4 und bekommt es nun mit Flavio Cobolli zu tun. Der Italiener siegte gegen den Kroaten Marin Cilic 6:4,6:4,6:7(4),7:6(3). Sein bisher bestes Major-Abschneiden hatte der 23-jährige Cobolli schon mit dem Achtelfinale erreicht, gegen Djokovic ist der 22. der Setzliste klarer Außenseiter.

WIMBLEDON (Grand Slam, 53,5 Mio. Pfund, Rasen):

MÄNNER - Achtelfinale:

  • Jannik Sinner (ITA-1) - Grigor Dimitrow (BUL-19) 3:6,5:7,2:2 Aufgabe Dimitrow
  • Novak Djokovic (SRB-6) - Alex de Minaur (AUS-11) 1:6,6:4,6:4,6:4
  • Ben Shelton (USA-10) - Lorenzo Sonego (ITA) 3:6,6:1,7:6(1),7:5
  • Flavio Cobolli (ITA-22) - Marin Cilic (CRO) 6:4,6:4,6:7(4),7:6(3)

FRAUEN - Achtelfinale:

  • Mirra Andrejewa (RUS-7) - Emma Navarro (USA-10) 6:2,6:3
  • Iga Swiatek (POL-8) - Clara Tauson (DEN-23) 6:4,6:1
  • Belinda Bencic (SUI) - Jekaterina Alexandrowa (RUS-18) 7:6(4),6:4
  • Ljudmila Samsonowa (RUS) - Jessica Bouzas Maneiro (ESP) 7:5,7:5

Alcaraz und Sabalenka eine Runde weiter

Die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka steht in Wimbledon im Viertelfinale und ist damit noch drei Siege von ihrem ersten Titelgewinn bei diesem Tennis-Grand-Slam entfernt. Die topgesetzte Belarussin gewann am Sonntag im Achtelfinale gegen die als Nummer 24 eingestufte Belgierin Elise Mertens 6:4,7:6(4). Bei den Männern erreichte Titelverteidiger Carlos Alcaraz die nächste Runde. Der Spanier, in London die Nummer zwei, besiegte den Russen Andrej Rublew 6:7(5),6:3,6:4,6:4.

WIMBLEDON (Grand Slam, 53,5 Mio. Pfund, Rasen) - MÄNNER - Achtelfinale:

  • Carlos Alcaraz (ESP-2) - Andrej Rublew (RUS-14) 6:7(5),6:3,6:4,6:4
  • Taylor Fritz (USA-5) - Jordan Thompson (AUS) 6:1,3:0, Aufgabe
  • Karen Chatschanow (RUS-17) - Kamil Majchrzak (POL) 6:4,6:2,6:3
  • Cameron Norrie (GBR) - Nicolas Jarry (CHI) 6:3,7:6(4),6:7(7),6:7(5),6:3
  • Viertelfinale: Alcaraz - Norrie, Fritz - Chatschanow

FRAUEN - Achtelfinale:

  • Aryna Sabalenka (BLR-1) - Elise Mertens (BEL-24) 6:4,7:6(4)
  • Linda Noskova (CZE-30) - Amanda Anisimova (USA-13) 2:6,7:5,
  • Anastasija Pawljutschenkowa (RUS) - Sonay Kartal (GBR) 7:6(3),6:4
  • Laura Siegemund (GER) - Solana Sierra (ARG) 6:3,6:2
  • Amanda Anisimova (USA-13) - Linda Noskova (CZE-30) 6:2,5:7,6:4
  • Viertelfinale: Sabalenka - Siegemund, Anisimova - Pawljutschenkowa
Mehr Beiträge laden
Sport aktuell