WARNUNG: Sie verwenden einen veralteten Webbrowser (Internet Explorer), der von www.tt.com nicht mehr unterstützt wird. Auch aus Sicherheitsgründen sollten Sie auf einen modernen Webbrowser wechseln. > mehr erfahren
Story Icon
liveticker

Fussball aktuell Blog

Rund ums Leder: Mit dem Live-Blog von TT.com immer am Ball
Live

Ibrahimovic kehrt als Berater zur AC Milan zurück

Der schwedische Ex-Fußballstar Zlatan Ibrahimovic kehrt nur wenige Monate nach seinem Karriereende als aktiver Fußballer zurück zur AC Milan. Der 42-Jährige wird künftig als Berater für den Club und Manager des Eigentümers RedBird Capital Partners tätig sein, wie die US-Investmentfirma am Montag mitteilte. Nachdem er im Sommer seine Karriere in Mailand beendet hatte, gab es immer wieder Spekulationen, dass "Ibra" in anderer Funktion zum italienischen Club zurückkehren könnte.

 Als Berater wird der ehemalige Mittelstürmer in enger Abstimmung mit dem Clubbesitzer Gerry Cardinale und der Geschäftsführung des Vereins eine aktive Rolle im gesamten Sport-und Geschäftsbereich spielen. Ibrahimovic wird sich unter anderem um die Entwicklung von Spielern sowie das Hochleistungstraining kümmern. Der Schwede stand bei Milan zweimal unter Vertrag, zuletzt von 2020 bis 2023. Im Juni beendete er im Mailänder San Siro seine Karriere, in der er unter anderem auch für Ajax Amsterdam, Juventus Turin, Inter Mailand, Paris Saint-Germain, Manchester United und Los Angeles Galaxy spielte.

Girona siegte in Barcelona und übernahm Tabellenführung

Das Sensationsteam aus Girona ist mit einem Sieg beim FC Barcelona an die Tabellenspitze der spanischen Fußballmeisterschaft gestürmt. Die Mannschaft von Trainer Michel gewann am Sonntagabend mit 4:2 (2:1) und löste Real Madrid auf Platz eins ab. Nach dem siebenten Erfolg in den jüngsten acht LaLiga-Matches führt Girona zwei Punkte vor Real, Barcelona liegt auf Rang vier und hat sieben Zähler Rückstand.

Artem Dovbyk (12.) brachte Girona in Führung. Nach dem Ausgleich durch Robert Lewandowski (19.) schossen Miguel Gutierrez (40.) und Valery Fernandez (80.) die Gäste zum Sieg. Ilkay Gündogan gelang in der Nachspielzeit der Anschlusstreffer (92.), Cristian Stuani (95.) traf zum Endstand.

Das Spiel zwischen Granada und Athletic Bilbao ist am Sonntag wegen des Todes eines Zuschauers abgebrochen worden. Der Fan hatte einen Herzstillstand erlitten, Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. Die Partie war in der 17. Minute beim Stand von 1:0 für Bilbao unterbrochen und nach einer Stunde abgebrochen worden. Das Match wird am Montagabend ab der 17. Minute fortgesetzt.

1:0 gegen Altach: Sturm bleibt Salzburg auf den Fersen

Sturm Graz überwintert in der Bundesliga mit zwei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Red Bull Salzburg. Der Vizemeister feierte am Sonntag im letzten Meisterschaftsmatch dieses Jahres einen hochverdienten 1:0-Heimsieg über den SCR Altach, den einzigen Treffer des Abends erzielte Seedy Jatta (3.).

Die Vorarlberger gehen nach ihrer fünften Niederlage aus den jüngsten sechs Runden als Zehnter mit 13 Punkten Vorsprung auf Schlusslicht Austria Lustenau in die Pause.

Granada - Bilbao nach Tod eines Zuschauers abgebrochen

Das Spiel der spanischen Meisterschaft zwischen Granada und Athletic Bilbao ist am Sonntag wegen des Todes eines Zuschauers abgebrochen worden. Der Fan hatte einen Herzstillstand erlitten, Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. Die Partie war in der 17. Minute beim Stand von 1:0 für Bilbao unterbrochen und nach einer Stunde abgebrochen worden.

Leverkusen nach 1:1 in Stuttgart weiter ungeschlagen

Das Spitzenspiel der deutschen Bundesliga hat keinen Sieger gebracht. Der Überraschungsdritte VfB Stuttgart und Spitzenreiter Bayer Leverkusen trennten sich am Sonntag mit 1:1 (1:0). Die Stuttgarter verpassten damit die Chance, an Bayern München vorbeizuziehen. Leverkusen ist nach 14 Runden weiter ungeschlagen. Der Vorsprung auf den Titelverteidiger aus München beträgt bei einem Spiel mehr vier Punkte. Die Bayern hatten am Samstag bei Eintracht Frankfurt 1:5 verloren.

Stuttgart dominierte die erste Spielhälfte, der zuletzt so souveräne Tabellenführer stand mitunter unter Dauerdruck. Den verdienten Führungstreffer erzielte Chris Führich nach mustergültiger Vorarbeit von Josha Vagnoman (40.). Nach Seitenwechsel präsentierte sich Leverkusen wie ausgewechselt. Jungstar Florian Wirtz, der sich nach Sprunggelenksproblemen rechtzeitig fitgemeldet hatte, traf nach Zuspiel von Victor Boniface (47.).

Der von Xabi Alonso betreute Spitzenreiter war dem Siegestreffer näher, musste sich aber mit dem dritten Remis der Saison begnügen. Dem stehen in bisher 22 ungeschlagenen Pflichtspielen satte 19 Siege gegenüber. Stuttgart, in der Vorsaison erst in der Relegation dem Abstieg entgangen, hat sich unter Coach Sebastian Hoeneß indes in der Spitzengruppe festgesetzt. Nächsten Sonntag wartet auf die Schwaben das Gastspiel bei den Bayern.

ManCity beendete Negativlauf mit 2:1-Sieg in Luton

Meister Manchester City hat seine Ergebniskrise in der englischen Fußball-Premier-League hinter sich gelassen. Nach zuletzt vier Ligaspielen ohne Sieg erkämpfte sich das Starensemble von Pep Guardiola am Sonntag nach Rückstand einen 2:1-Erfolg bei Luton Town. Die "Citizens" drehten die Partie beim Aufsteiger auch ohne ihren am Fuß verletzten Torjäger Erling Haaland dank Toren von Bernardo Silva (62.) und Jack Grealish (65.).

Der Rückstand des Tabellenvierten auf Spitzenreiter Liverpool beträgt vier Punkte, jener auf Vizemeister Arsenal deren drei. Für City war es der erste Ligasieg seit Anfang November. Erst am Mittwoch hatte es eine 0:1-Pleite gegen den Überraschungsdritten Aston Villa gesetzt. In Luton geriet das Guardiola-Team kurz vor der Pause durch Elijah Adebayo erneut in Rückstand (45.+2), kämpfte sich aber zurück.

Chelsea kassierte mit einem 0:2 bei Everton die dritte Auswärtsniederlage in Folge. Der Londoner Großclub rutschte damit auf den zwölften Tabellenplatz ab. Von den vergangenen fünf Ligaspielen hat Chelsea nur eines gewonnen. Der Lokalrivale Fulham fertigte West Ham mit 5:0 ab.

Columbus Crew gewann zum dritten Mal MLS-Titel

Columbus Crew hat sich nach 2008 und 2020 zum dritten Mal die Meisterschaft der nordamerikanischen MLS gesichert. Das Team aus Ohio gewann das Finale gegen den Los Angeles FC am Samstag zu Hause mit 2:1 (2:0). Der LAFC mit Italiens Starverteidiger Giorgio Chiellini verpasste die erste erfolgreiche MLS-Titelverteidigung seit dem Stadtrivalen LA Galaxy 2011 und 2012.

Der Kolumbianer Cucho per Elfmeter (33.) und der Ghanaer Yaw Yeboah (37.) sorgten für die entscheidende 2:0-Pausenführung. Denis Bouanga gelang für die Kalifornier nur noch der Anschlusstreffer (74.). "Sie haben den Sieg verdient", gestand der 39-jährige Chiellini. "Ich glaube nicht, dass sie grundsätzlich das bessere Team sind - aber heute waren sie viel besser."

Liverpool übernimmt Tabellenführung, Man United verlor 0:3

Mohamed Salah mit seinem 200. Tor für die Reds und Harvey Elliott mit einem Treffer in der Nachspielzeit haben Liverpool am Samstag einen 2:1-Auswärtssieg bei Crystal Palace beschert. Das Team von Jürgen Klopp übernahm in der Premier League damit die Tabellenführung, da Arsenal im Abendspiel bei Aston Villa mit 0:1 unterlag. Das Team aus Birmingham hatte unter der Woche bereits Manchester City zu Hause geschlagen und liegt als Dritter nur zwei Punkte hinter Liverpool.

Eine herbe Niederlage setzte es für Manchester United. Die sechstplatzierten Red Devils gingen zu Hause gegen Bournemouth mit einem 0:3 vom Rasen.

Crystal Palace legte durch einen von Jean-Philippe Mateta verwerteten Elfmeter (57.) vor, eine Viertelstunde vor Schluss sah Jordan Ayew bei den Hausherren aber Gelb-Rot. Salah (76.) traf eine Minute später zum Ausgleich. Für den Ägypter war es sein 150. Tor in der Premier League. Der eingewechselte Elliott drehte die Partie in der 91. Minute. In der zehnminütigen Nachspielzeit bewahrte Torhüter Alisson die Gäste mit einer Parade noch vor dem Ausgleich.

Dem vom ehemaligen Arsenal-Trainer Unai Emery betreuten Aston Villa gelang vor heimischer Kulisse das nächste Husarenstück. Kapitän John McGinn schoss in der 7. Minute den schlussendlich entscheidenden Treffer zum 15. Heimsieg von Villa in der Liga in Folge. Arsenals vermeintlicher Ausgleich durch Kai Havertz in der Schlussphase zählte aufgrund eines Handspiels des Deutschen nicht.

Bournemouth siegte im Old Trafford auch in dieser Höhe verdient. Von United war vor allem in den ersten 45 Minuten kaum etwas zu sehen. Dominic Solanke (5.) traf schon nach wenigen Minuten für den formstarken Außenseiter, Philip Billing (68.) und Marcos Senesi (73.) besorgten jeweils per Kopf die Entscheidung für den 13. der Tabelle. Manchesters Kapitän Bruno Fernandes sah wegen Schiedsrichter-Kritik noch Gelb und fehlt damit im Schlager bei Liverpool in der kommenden Woche.

Sasa Kalajdzic kam beim 1:1 seiner Wolverhampton Wanderers (12.) gegen Nottingham Forest erst in der Nachspielzeit ins Spiel.

Hütter mit Monaco vorerst Zweiter

 Die AS Monaco von Trainer Adi Hütter hat dank eines 2:1-Auswärtssieg gegen Rennes zumindest bis Sonntag den zweiten Platz in der französischen Ligue 1 erobert. Der Brasilianer Vanderson war die prägende Figur des Spiels. In der 51. Minute brachte der 22-Jährige die Monegassen in Führung, eine Viertelstunde vor Schluss flog er mit Gelb-Rot vom Platz. In Unterzahl baute Monaco die Führung durch Youssouf Fofana (85.) aus, der Anschlusstreffer von Rennes per Elfmeter kam zu spät.

Real muss sich bei Betis Sevilla mit 1:1 begnügen

Real Madrid ist in der spanischen Meisterschaft bei Betis Sevilla nicht über ein 1:1 hinausgekommen. Der mit David Alaba in der Verteidigung spielende Tabellenführer ging durch das zwölfte Saisontor von Jude Bellingham in LaLiga in der 53. Minute in Führung, Aitor Ruibal (66.) gelang keine Viertelstunde später aber der Ausgleich für die Andalusier. Mit 39 Punkten führt Real die Tabelle an, der FC Girona könnte aber am Sonntag mit einem Sieg beim FC Barcelona vorbeiziehen.

Barcelona hat als aktueller Dritter wiederum die Möglichkeit, den Rückstand auf die Madrilenen auf zwei Punkte zu verkürzen.

Mehr Beiträge laden
Fussball aktuell Blog