Straßenfeste und Konzert bei Krönungsfeierlichkeiten
Mit Straßenfesten im ganzen Land gehen die Feierlichkeiten zur Krönung von König Charles III. und Königin Camilla am Sonntag weiter. Der Palast hat die Bevölkerung zu einem "Coronation Big Lunch" aufgerufen, einem "großen Krönungsessen". Nach Angaben der britischen Regierung sind im Vereinigten Königreich und weltweit etwa 50.000 Feste geplant, Tausende Straßen sind für Nachbarschaftsfeiern und Tee-Partys gesperrt.
Im Regierungssitz in der Downing Street richtet Premierminister Rishi Sunak ein Essen aus, an dem auch ukrainische Familien teilnehmen. Mehrere Vertreter der Royal Family werden zu "Big Lunch"-Terminen im Land erwartet. Die gemeinsamen Treffen hatte es bereits zum 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. im Juni 2022 gegeben, wo sie starken Anklang fanden.
Abends (21 Uhr MESZ) findet auf Schloss Windsor nahe London ein großes Krönungskonzert statt. Zahlreiche Stars wie Katy Perry, Take That und Lionel Richie sind angekündigt. Mit Laufbahnen in alle Richtungen ist die große Bühne der britischen Flagge nachempfunden. Dazu werden 20.000 Zuschauer erwartet, die ihre kostenlosen Tickets teilweise bei einer Verlosung gewonnen haben.
Royals teilen Eindrücke auf Instagram
Londoner Polizei nahm 52 Menschen fest
Am Tag der Krönung von König Charles III. hat die Polizei in London insgesamt 52 Menschen festgenommen. Grund seien Straftaten wie Körperverletzung, Verstöße gegen die öffentliche Ordnung, Landfriedensbruch und "Verschwörung zum Erregen eines öffentlichen Ärgernisses" gewesen.
"Alle diese Personen bleiben in Gewahrsam", teilte die Metropolitan Police am Samstag mit.
Kritik gab es an der Festnahme von mehreren Monarchie-Gegnern der Gruppe Republic.
"Wir haben volles Verständnis für die Sorgen der Öffentlichkeit nach den Festnahmen, die wir heute Morgen vorgenommen haben", sagte Einsatzleiterin Karen Findlay.
Proteste seien rechtmäßig und dürften stören. Die Polizei müsse aber eingreifen, wenn die Demonstrationen "kriminell werden und ernsthafte Störungen verursachen können", sagte Findlay.
"Das hängt vom Kontext ab. Die Krönung ist ein Ereignis einer Generation, und das ist ein wichtiger Aspekt bei unserer Bewertung."
Innenministerin Suella Braverman dankte der Polizei für den Einsatz.
"Es waren eine großartige Prozession und Zeremonie, die zehntausende Menschen in London genossen haben", sagte die konservative Politikerin. "Es war eine große Hommage an unser Land und unsere Monarchie."
Die Regierung hatte das Demonstrationsrecht erst vor kurzem erneut deutlich verschärft. So dürfen Polizisten Proteste untersagen, wenn sie dadurch Störungen der öffentlichen Ordnung erwarten. Insgesamt waren etwa 11.500 Beamtinnen und Beamte in der britischen Hauptstadt im Einsatz. Die Kosten für die Sicherheitsmaßnahmen werden auf 150 Millionen Pfund (170 Mio Euro) geschätzt.

Rückblick: Die Krönung in Bildern
Hinter König Charles III. und seiner Königin Camilla liegt ein langer Tag. In der Galerie gibt es die besten Bilder von der Zeremonie
📽️ Video | Anstrengen Krönung für die jungen Prinzen
📽️ Video | Prinz William schwört seinem Vater die Gefolgschaft
Rückblick: Der heimliche Star
Prinz Louis, der jüngste Sohn von Prinz William und Prinzessin Kate, zieht einfach die entzückendsten Gesichter.
Prinz Harry fuhr von Krönung direkt zum Flughafen
Prinz Harry hat sich britischen Medien zufolge nach der Krönung seines Vaters König Charles III. umgehend auf den Heimweg in die USA gemacht. Der 38-Jährige sei mit einer Polizeieskorte von der Westminster Abbey zum Londoner Flughafen Heathrow gebracht worden, berichtete die Zeitung Sun am Samstag.
Bereits zuvor war zu lesen gewesen, dass Harry sofort nach Hause fliegen wolle, da sein Sohn Prinz Archie am Krönungstag seinen vierten Geburtstag feierte. Ehefrau Herzogin Meghan war mit Archie und der knapp zweijährigen Tochter Lilibet ohnehin in Kalifornien geblieben.
Auf ein privates Familiendinner im Buckingham-Palast verzichtete Harry demnach. Allerdings war unklar, ob er angesichts seiner schweren Vorwürfe gegen den Palast überhaupt eingeladen war. Für die Krönungsprozession sowie das Familienbild auf dem Balkon des Buckingham-Palasts war er ohnehin nicht eingeplant, da er kein "Working Royal" mehr ist und keine öffentlichen Auftritte im Namen des Palasts mehr absolviert.
Bei der Krönung saß der Fünfte der Thronfolge deshalb auch nur in der dritten Reihe, neben Jack Brooksbank, dem Ehemann seiner Cousine Prinzessin Eugenie, und der 86-jährigen Prinzessin Alexandra, einer Cousine seiner Großmutter Queen Elizabeth II.

Rückblick auf den Tag
Einen richtigen Dresscode gab es ja offenbar nicht für die Krönung von Charles III. und Königin Camilla, also hatten die geladenen Gäste im Grunde die freie Wahl. Für welche Outfits sich Promis und gekrönte Häupter entschieden haben, gibt's hier in der Bildergalerie zu sehen.
Wie geht es für Charles und Camilla weiter?
Nach dem großen Auftritt auf dem Balkon des Buckingham-Palasts haben König Charles III. und Königin Camilla nur noch einen Termin. Hoffotograf Hugo Burnand nimmt offizielle Bilder des Paars und anderer ranghoher Royals auf, sowohl einzeln als auch in der Gruppe. Danach ist erst einmal Erholung angesagt: Es gibt eine Tasse Tee - und einen informellen Lunch mit der Großfamilie.
Erwartet wird, dass Charles' älterer Sohn Prinz William und sein jüngster Bruder Prinz Edward mit ihren Familien teilnehmen. Auch Camillas Schwester Annabel Elliot sowie ihre Kinder Tom Parker Bowles und Laura Lopes mit den Enkeln werden vermutlich dabei sein.