Michael Pipal

Fernsehen am fußballfreien Tag: Paprika dominiert Stöcklkraut

Nach drei Wochen EURO sehe ich den Fernseher vor lauter Fußbällen nicht mehr. Egal ob Serien, Soaps oder Blockbuster - in allem scheint sich ein Bezug zur Europameisterschaft in Frankreich zu verstecken. Dabei wäre heute spielfrei. Ein kleiner Blick in die TV-Zeitschrift:

9.30 Uhr - Kaisermühlen Blues (ORF 2): Der Titel "Gewalt im Gemeindebau" lockt in den österreichischen Serien-Klassiker. Wohl eine sozial-kritische Aufarbeitung der Fan-Ausschreitungen beim Vorrundenspiel Russland - England in Marseille. Erzählt aus der Sicht von Roland "Joschi" Düringer. Frei nach dem Motto: "Gibt's Probleme oder braucht's Verstärkung?"

11.35 Uhr - Seehund, Puma und Co. (ARD): Der Sportartikelhersteller Seehund war mir bislang nicht bekannt. Das macht die Folge "Alarm mit Seebär Becks" umso interessanter. Dachte immer, Beckham wäre bei Adidas unter Vertrag ...

14.00 Uhr - Frisch gekocht (ORF 2): "Stöcklkraut mit Paprika-Chili" - Lisl Wagner-Bacher rekapituliert die ÖFB-Vorrunden-Partie Österreich - Ungarn. Für meinen Geschmack dominiert die Paprika das Stöcklkraut zu sehr. Das Verhältnis 2:0 scheint unausgewogen zu sein.

16.00 Uhr - Verdachtsfälle (RTL): Wer hat die Millionen bei der UEFA veruntreut? War es der Präsident, Michel Platini? Und was hat der ehemalige FIFA-Boss Sepp Blatter damit zu tun? Fragen, die in dieser Doku-Soap hoffentlich endlich beantwortet werden.

17.25 Uhr - Anger Management (ATV): Frustbewältigung mit Charlie Sheen. Fußball-Fans aus Österreich, Spanien, der Schweiz und Kroatien greifen zur Fernbedienung. Nach dem EURO-Aus einfach mal drüber reden. Soll helfen. Manchmal zumindest.

20.15 Uhr - Man of Steel (ORF 1): Ein Rückblick auf das torlose Unentschieden von Österreich gegen Portugal. In der Hauptrolle Robert Almer, der fiese Angriffe von Beauty-Bösewicht CR7 verkraften muss. Achtung, Spoiler: Der Glatzkopf bleibt standhaft.

22.30 Uhr - Weltjournal (ORF 2): Das Thema der Sendung - "Brexit - die Angst vor dem Domino-Effekt" - spricht für sich selbst. Wie gehen England und Nordirland mit dem Aus im EM-Achtelfinale um? Und erwischt es in der nächsten Runde auch Wales? Und wieso will Schottland dabei bleiben, obwohl es bei der EM gar nicht dabei war?

Wenn dir das alles nicht zusagt, oder du einfach keinen Bock hast, GIS-Gebühren zu bezahlen, empfehle ich dir die DVD "Titanic". In den Hauptrollen: Der ÖFB als Luxus-Kreuzfahrtschiff, in das zu hohe Erwartungen gesetzt werden, Marcel Koller als Kapitän und Island als Eisberg. Ob das ein gutes Ende nimmt?