Restart-Funktion in der ORF-TVthek

Rechtzeitig zum Start der Fußball-Europameisterschaft bekommt die ORF-TVthek eine Restart-Funktion verpasst. Verfügbar ist das neue Service im Web und auf neuen TV-Gerätegenerationen mit HbbTV 1.5. Bei der Übertragung von Live-Streams können TVthek-User damit künftig zum Anfang der Übertragung gehen. Wenn man den Start einer Sendung verpasst hat, führt der Restart-Button an den Beginn zurück.

Die neue Funktion gibt es neben den Fußball-EM-Spielen vorerst für wichtige "Zeit im Bild"-Formate, "Report", "Thema", "Am Schauplatz", "Universum", "Willkommen Österreich", "Tatort", "Soko Donau" und "Soko Kitzbühel" sowie die Freitagskrimis "Der Alte" und "Die Chefin". Das Angebot soll laut ORF schrittweise ausgebaut und in der Endausbaustufe alle Sendungen umfassen, für die lizenzrechtliche Freigaben bestehen. Eine weitere Innovation gibt es auf der HbbTV-Plattform des öffentlich-rechtlichen Senders. Hier werden Features wie das Video-on-Demand-Angebot Flimmit nun direkt abrufbar sein, teilte der ORF mit.