WARNUNG: Sie verwenden einen veralteten Webbrowser (Internet Explorer), der von www.tt.com nicht mehr unterstützt wird. Auch aus Sicherheitsgründen sollten Sie auf einen modernen Webbrowser wechseln. > mehr erfahren
Story Icon
liveticker
Story Logo
V.li.: Alexander Woertz (BM Pfons), Patrick Geir (GV Mühlbachl) und Christian Papes (VBM Mühlbachl).
Foto: TT/Böhm

GR-Wahlen in Tirol

Hochspannung vor Wahl in Matrei, Telfs mit Tirols einzigem NEOS-„Vize“

In 27 Tiroler Gemeinden fanden am Sonntag die Bürgermeister-Stichwahlen statt. Und es gab Überraschungen. In Matrei am Brenner steht diesen Sonntag die Wahl erst an. Vier Kandidaten wollen Bürgermeister der Fusionsgemeinde werden.

▶️ Mit über 1100 Stimmen Vorsprung sicherte sich in Schwaz die bisherige Vizebürgermeisterin Victoria Weber (SP) in der Stichwahl gegen Stadtchef Hans Lintner (VP) den Bürgermeistersessel. Die 30-jährige rote Zukunftshoffnung beendete damit Lintners 25-jährige Regentschaft in der Silberstadt und sorgte damit für die größte Wahlüberraschung des Abends. SP-Landeschef Georg Dornauer sprach von einer „historischen Wende“. Mit Zams, Zirl, Völs, Schwaz und Lienz fühle man sich „gerüstet für die Landtagswahl“.

▶️ Für die Tiroler VP war es ein bitterer Wahltag. Obwohl Stefan Weirather in Imst klar gewann. Neben Schwaz verlor die deklarierte Bürgermeisterpartei mit Hall eine weitere wichtige Stadt. Eine, in der sie seit 1945 ununterbrochen das Bürgermeisteramt bekleidete. Der parteiunabhängige Christian Margreiter obsiegte über Werner Hackl (VP). Umso mehr war die VP-Zentrale in Innsbruck am Abend um kommunikative Schadensbegrenzung bemüht. LH und VP-Parteichef Günther Platter sprach in Summe von einer „guten Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl.

▶️ Während der Kufsteiner BM Martin Krumschnabel Herausforderin Birgit Obermüller (NEOS) in Schach halten konnte, sicherte in Kramsach Andreas Gang der FP – zur Freude von Parteichef Markus Abwerzger – einen blauen Bürgermeistersessel.

▶️ Mit nun 20 Bürgermeisterinnen schneiden die Frauen (vor der Wahl: 17) leicht im Plus ab. Bergab ging es mit der Wahlbeteiligung – nur knapp 57 Prozent gaben ihre Stimme ab. 2016 waren es noch über 70 Prozent. Montagabend wurden 263 der 273 Bürgermeister in Innsbruck angelobt. Zehn fehlten – ebenso wie LH Platter – zum Teil Corona-bedingt.

➤ Die wichtigsten Meldungen:

  • Wahlkampf ist auch nach den Wahlen noch nicht vorbei
  • Ischgl startet mit Köhle als TVB-Geschäftsführer neu durch
  • Markus Illmer entschied in Reutte Wahl zum 1. Vize-Bürgermeister für sich
  • Nach Wahlniederlage in Kramsach: Zisterer zieht sich aus der Politik zurück
  • Söller Bürgermeister: "Natürlich kann man es nicht allen recht machen"
  • Politologe Umek bei Tirol-Live: Erneuerung und neue Wahl-Trends
  • Ein Gelöbnis, ein Handschlag und in die Hände gespuckt
  • Die Reaktionen der Landesparteien zu den Stichwahlen

🗳️ Alle Meldungen und Hintergründe im Wahl-Dossier

📍 Die 27 Stichwahl-Gemeinden im Überblick

🎥 Das war „Tirol Live Spezial“ zu den Stichwahlen

📊 Die Echtzeit-Grafik zur Stichwahl ⤵️

Weniger anzeigen
Live
Dienstag, 29. März 2022
Bezirk Landeck

Neue Liste „B’sinna“ stellt den Vizebürgermeister in Ischgl

Die Ischgler Liste „B’sinna“ sorgte bei der Gemeinderatswahl für eine absolute Überraschung. Die junge Gruppe, die zum ersten Mal angetreten ist, holte sich aus dem Stand die Mehrheit im Gemeinderat – die Bürgermeister-Liste verlor deutlich und fiel von neun auf fünf Mandate zurück.

🔗 Mehr dazu

Neue Liste „B’sinna“ stellt den Vizebürgermeister in Ischgl | Tiroler Tageszeitung Online

Die Ischgler Liste „B’sinna“ sorgte bei der Gemeinderatswahl für eine absolute Überraschung. Die junge Gruppe, die zu...
» mehr erfahren
share
Bezirk Reutte

Reuttener Gemeinderat: Kleinfraktionen in den Ausschüssen

Auch Kleinfraktionen sind in Reutte stimmberechtigt. Die Bürgermeisterliste tritt dafür fünf Ausschusssitze, darunter auch die Führung im Umweltausschuss, ab.

🔗 Mehr dazu

Reuttener Gemeinderat: Kleinfraktionen in den Ausschüssen | Tiroler Tageszeitung Online

Auch Kleinfraktionen sind in Reutte stimmberechtigt. Die Bürgermeisterliste tritt dafür fünf Ausschusssitze, darunter...
» mehr erfahren
share
Bezirk Imst

Neuer BM in Jerzens: Entscheidungen zurückgenommen

Mit dem neuen Bürgermeister in Jerzens werden Beschlüsse revidiert: bei den Kündigungen im Kindergarten und auch in Sachen Alm-Beiträge.

🔗 Mehr dazu

Neuer BM in Jerzens: Entscheidungen zurückgenommen | Tiroler Tageszeitung Online

Mit dem neuen Bürgermeister in Jerzens werden Beschlüsse revidiert: bei den Kündigungen im Kindergarten und auch in S...
» mehr erfahren
share
Innsbruck-Land

Ganz Tirol schaut am Sonntag nach Matrei: Bürgermeister-Duell bei „Tirol Live“

Aus drei Gemeinden wurde eine. Wer dieser künftig vorstehen wird, darüber entscheiden die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag. Die Kandidaten, Patrick Geir und Christian Papes, standen bei „Tirol Live“ noch Rede und Antwort.

🔗 Mehr dazu

Ganz Tirol schaut am Sonntag nach Matrei: Bürgermeister-Duell bei „Tirol Live“ | Tiroler Tageszeitung Online

Aus drei Gemeinden wurde eine. Wer dieser künftig vorstehen wird, darüber entscheiden die Bürgerinnen und Bürger am S...
» mehr erfahren
share
Innsbruck-Land

Neues Führungstrio in Volders ist komplett

Peter Schwemberger (Zukunft Volders) stand nach seinem Stichwahl-Sieg gegen Reinhard Steinlechner (Gemeinsam Volders) als neuer Volderer Bürgermeister fest – in der konstituierenden Sitzung wurden nun seine Stellvertreter bestimmt: Schwembergers Fraktionskollege Josef Moser wurde dabei zum ersten, Steinlechner zum zweiten Vizebürgermeister gekürt.

BM Schwemberger spricht von einem „reibungslosen Start“ mit einstimmigen Beschlüssen als „Ausdruck der politischen Kultur, die in Volders angestrebt wird“. Die anstehenden Projekte – er nennt etwa leistbares Wohnen, Wasserversorgung und betreubares Wohnen – seien schließlich „nur gemeinsam zu realisieren“. 

share
Montag, 28. März 2022
Innsbruck-Land

Geir vs. Papes: Das Duell zur Stichwahl in Matrei bei „Tirol Live"

Patrick Geir (Bürgerliste) und Christian Papes ("Mitanond für Matrei") rittern am 3. April um den Bürgermeister-Sessel in der Fusionsgemeinde Matrei am Brenner. Am Montag waren sie zu Gast bei „Tirol Live“.

🔗 Die Sendung zum Nachschauen:

Geir vs. Papes: Das Duell zur Stichwahl in Fusionsgemeinde Matrei bei „Tirol Live" | Tiroler Tageszeitung Online

Patrick Geir (Bürgerliste) und Christian Papes ("Mitanond für Matrei") rittern am 3. April um den Bürgermeister-Sesse...
» mehr erfahren
share
Freitag, 25. März 2022
Bezirk Kufstein

Begrenzte Plätze in Saal und Politik: Kein zweiter Vize in Kramsach

Kramsachs Vizebürgermeister heißt Markus Vögele (GFK), ein zweiter blieb ein Wunsch.

🔗 Mehr dazu

Begrenzte Plätze in Saal und Politik: Kein zweiter Vize in Kramsach | Tiroler Tageszeitung Online

Kramsachs Vizebürgermeister heißt Markus Vögele (GFK), ein zweiter blieb ein Wunsch.
» mehr erfahren
share
Bezirk Schwaz

Mayrhofen und Jenbach: Ex-Ortschefin und Bauamtsleiter nun Vize

Jenbachs Bauamtsleiter Wirtenberger vereinte die Oppositionsstimmen bei der Vize-Wahl mehrheitlich auf sich. Ex-Bürgermeisterin Wechselberger wurde in Mayrhofen einstimmig zur BM-Stellvertreterin gewählt.

🔗 Mehr dazu

Mayrhofen und Jenbach: Ex-Ortschefin und Bauamtsleiter nun Vize | Tiroler Tageszeitung Online

Jenbachs Bauamtsleiter Wirtenberger vereinte die Oppositionsstimmen bei der Vize-Wahl mehrheitlich auf sich. Ex-Bürge...
» mehr erfahren
share
Bezirk Imst

Gelungener Neustart in Haiming: Gemeindevorstand erweitert

Die konstituierende Sitzung des neuen Haiminger Gemeinderats offenbart Mehrheitsverhältnisse. Suitner wird Gemeindevorstand.

🔗 Mehr dazu

Gelungener Neustart in Haiming: Gemeindevorstand erweitert | Tiroler Tageszeitung Online

Die konstituierende Sitzung des neuen Haiminger Gemeinderats offenbart Mehrheitsverhältnisse. Suitner wird Gemeindevo...
» mehr erfahren
share
Donnerstag, 24. März 2022
Innsbruck Land

Bruch bei VP in Wattens, Liste nun sogar ohne „Vize“

Der Richtungsstreit bei „Für Wattens“ endet mit dem Austritt zweier Mandatare. In Hall erobert Julia Schmid für die SPÖ den 1. Vizebürgermeistersessel.

🔗 Mehr dazu: 

Bruch bei VP in Wattens, Liste nun sogar ohne „Vize“ | Tiroler Tageszeitung Online

Der Richtungsstreit bei „Für Wattens“ endet mit dem Austritt zweier Mandatare. In Hall erobert Julia Schmid für die S...
» mehr erfahren
share
Mehr Beiträge laden
filter_alt

Wichtige Ereignisse

Live
13. März

Das war „Tirol Live Spezial“ zu den Stichwahlen

13. März

Die Reaktionen der Landesparteien zu den Stichwahlen

13. März

✅ Wahlergebnis aus Schwaz: Weber stürzt Lintner

13. März

✅ Wahlergebnis aus Kufstein: Krumschnabel bleibt Bürgermeister

13. März

✅ Wahlergebnis aus Imst: Weirather bleibt Bürgermeister

13. März

✅ Wahlergebnis aus Kramsach: FPÖ holt sich Bürgermeistersessel

13. März

✅ Wahlergebnis aus Mayrhofen: Moigg löst Wechselberger ab

13. März

27 Gemeinden wählen: Spannung vor dem großen Finale

13. März

Das sind die 27 Stichwahl-Gemeinden

10. März

Wechselberger vs. Moigg: Das Duell zur Stichwahl in Mayrhofen bei „Tirol Live"

8. März

Hackl vs. Margreiter: Das Duell zur Stichwahl in Hall bei „Tirol Live"

8. März

Stichwahlen am Sonntag in 27 Gemeinden

7. März

Lintner vs. Weber: Das Duell zur Stichwahl in Schwaz bei „Tirol Live"

4. März

Stichwahlen: Beantragung von Wahlkarten noch eine Woche lang möglich

3. März

VP-Bürgermeister Ruetz verzichtet auf Stichwahl in Völs

share
GR-Wahlen in Tirol
© 2025 New Media Online GmbH - Alle Rechte vorbehalten